Die Veranstaltung Arbeitsmedizin besteht aus folgenden Komponenten:
Klausur am Ende des 5. Semesters
1. Vorlesung
Vorträge sind auf Moodle ab dem genanntem Datum abrufbar. Für Rückfragen werden drei sogenannte Sprechstunden Online-Meetings angeboten, diese finden an den angegebenen Terminen jeweils ab 14.00 bis 15.00 Uhr statt.
Datum | Thema |
---|---|
30.10.2020 | Eröffnung: Online-Meeting via Zoom Einführung: Aufgaben von Arbeitsmedizinerinnen und -medizinern sowie Betriebsärzten und -ärztinnen Grundkonzepte der Prävention |
06.11.2020 | Betriebliches Gesundheitsmanagement Arbeitsmedizinische Betreuung und Arbeitsmedizinische Vorsorge von Betrieben |
13.11.2020 | Berufskrankheiten |
20.11.2020 | Luftqualität/Gerüche am Arbeitsplatz Schichtarbeit |
27.11.2020 | Gesundheitsgefahren durch Chemikalien am Arbeitsplatz |
04.12.2020 | Sprechstunde: Online-Meeting per ZOOM |
04.12.2020 | Beruflich bedingte Krebserkrankungen |
11.12.2020 | Arbeitsepidemiologische Methoden |
18.12.2020 | Beruflich bedingte neurologische Erkrankungen, Psychomentale Belastungen, Mobbing |
15.01.2021 | Lärm, Vibration |
22.01.2021 | Beruflich bedingte allergische und nicht allergische Erkrankungen der Haut |
29.01.2021 | Sprechstunde: Online-Meeting per ZOOM |
29.01.2021 | Beruflich bedingte allergische und nicht allergische Erkrankungen der Lunge |
05.02.2021 | Repetitorium |